
20. September 2023
Das Angebot für Jugendliche ab 12 Jahren im Gemeindeverbund ist groß!
Egal, ob Du dabei sein oder selbst etwas organisieren willst, es ist für jede und jeden etwas dabei! Wenn Du 14 Jahre oder älter bist, kannst Du als Teamer mit einsteigen. Ohne ehrenamtlich tätige junge Menschen könnten wir die vielen Angebote unseres Gemeindeverbundes nicht aufrechterhalten!
Veranstaltungen für Jugendliche:
Dienstagsnachmittags findet das Konfi-Café statt. Von euren Flotten-Teamer:innen bekommt ihr Infos zu Uhrzeiten und ob etwas Besonderes auf dem Programm steht. Ansonsten kann man sich hier treffen, kickern, Musik hören, die PC Plätze nutzen, Spiele spielen, kochen, kreativ sein, quatschen und vieles mehr!
Jeden Dienstag und Donnerstag jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr gibt es die Hausaufgabenhilfe. Hier kann man einfach ohne Anmeldung vorbeikommen und sich helfen lassen. Für Jugendliche von der 7. bis 10. Klasse. Derzeit findet die Hausaufgabenhilfe online statt, der Flyer kann hier heruntergeladen werden.
Veranstaltungen für Teamer:
Jeden Dienstag von 18.30 – 20.30 Uhr gibt es den Teamertreff und alle 4 – 8 Wochen findet zu dieser Zeit der Jugendkonvent statt. Im Jugendkonvent treffen wir uns regelmäßig und planen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Hier darfst Du mitreden und mitgestalten. Es gibt regelmäßige Übernachtungsaktionen, Kino- und Kochabende, Wochenendseminare und vieles mehr. Auch für Jugendliche gibt es regelmäßig Ferienprogramme, wie z. B. Hip-Hop Workshops, Jugendfreizeiten, Ausflüge …
RAZ
RAZ-West ist ein Gemeinschaftsprojekt dreier Kichengemeinden im Bremer Westen - der ev. Kirchengemeinde Walle, der ev. Gemeinde in Gröpelingen u. Oslebshausen und der Immanuel-Gemeinde, die gleichzeitig Standort ist. Hier gibt es Beratung für Jugendliche im Übergang Schule-Ausbildung-Beruf.
RAZ – für Jugendliche mit Zukunft
Träume, Befürchtungen, Ziele! Der Start ins Berufsleben ist für Jugendliche eine aufregende Zeit. Bekomme ich einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz? Wird es klappen mit dem Traumjob? Während Gesellschaft und Berufswelt sich im Umbruch befinden, müssen Jugendliche ihr Leben planen und Weichen für ihre Zukunft stellen. Sie können sich nicht auf ein einziges Berufsbild festlegen, denn Flexibilität und Initiative sind gefordert. Ausbildungsgänge verändern sich, das Ideal einer lebenslangen Berufstätigkeit wird zunehmend brüchig. Wir unterstützen Jugendliche dabei, sich in dieser Situation zurechtzufinden und ihre Zukunft zu planen.
RAZ – individuell · stadtteilbezogen · langfristig · hauptschulspezifisch
Unsere Angebote richten sich speziell an Hauptschüler:innen aus dem Bremer Westen. Wir bieten 3-tägige Berufsorientierungsseminare für Schulklassen, Hausaufgabenhilfe in 3er Gruppen, Bewerbungstraining, internetgestütze Ausbildungs- und Praktikumsplatzsuche an und beraten die Jugendlichen direkt auf dem Schulhof mit unserem RAZ-Mobil.
Kontakt: RAZ-West
Claudia Gerdes, Tanja Amler, Meike Mirgel & Hendrik Eich
Elisabethstr. 17/18 | 28217 Bremen
0421 38 16 15
raz.west[at]kirche-bremen.de
DREI FRAGEN AN RAZ – EIN SELBSTINTERVIEW
Seit Beginn der Pandemie gab es immer wieder neue Anpassungen an die gerade geltenden Regeln. Als 3-tägige Berufsorientierungsseminare in Klassenstärke nicht mehr möglich waren, fanden eintägige Workshops in Kleingruppen an Schule und im Saal der Immanuel-Gemeinde statt. Als diese nicht mehr möglich waren (neue Verordnungen), entwickelten wir 90minütige Onlinemodule. Das gesamte Beratungsangebot fand nun per Videokonferenz statt.
Im Moment laufen viele Dinge parallel. Es werden Onlinemodule und eintägige Workshops in Kleingruppen in der Immanuel - Gemeinde durchgeführt. Auch in der Einzelberatung fahren wir zweigleisig. Ein Teil der Beratung findet weiterhin per Videokonferenz statt und es gibt seit Anfang Mai wieder Einzelberatung in unserem Beratungsraum. Die gesamte Schulberatung findet per Videokonferenz statt. Wir als Team haben in den vergangenen Monaten unsere Arbeitsweise sehr umstellen müssen. Einige von uns waren überwiegend im Homeoffice. Nun hoffen wir wieder im gewohnten Alltag anzukommen, wenn die Umstände es denn erlauben.
Wir wünschen uns, wie die meisten Menschen, etwas Normalität und Rückkehr zu den ursprünglichen Arbeitsweisen: Analoge Beratung in den Beratungsräumen, Mobile Beratung direkt an den Schulen und dreitägige Berufsorientierungsseminare in Klassenstärke im Gemeindehaus. Eine Öffnung der Beratungsstelle und Workshops in Kleingruppen sind schon mal ein guter Anfang.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.