
09. Juni 2023
Wir machen Angebote für alle Kinder im Stadtteil
Willkommen an alle Kinder von 5 bis 11 Jahren. Wir fragen nicht nach Religion oder Hautfarbe, sondern wir freuen uns über eine bunte Gemeinschaft!
In regelmäßigen Abständen gibt es Projekte wie »Die Kochmützen«, die »Spiel - und Bastelwerkstatt« oder ähnliches. In den Ferien gibt es auch Angebote über mehrere Tage wie z.B. die Kinderbibeltage „KiBiTas“.
Auch Kinder beschäftigen sich mit großen Lebensfragen. Deshalb gibt es den Mitmachmorgen "leben*lachen*machen". Dann frühstücken wir gemeinsam und spielen und basteln. Am Ende steht die Segenszeit in der Kirche mit einer Geschichte.
Im Stadtteil bekannt und beliebt ist unser Sommerferienprogramm: Eine Woche mit viel guter Laune, einem spannenden Rahmenthema und vielem mehr. Die Erfahrung zeigt: Dafür muss man sich schnell anmelden!
In den Osterferien gibt es etwas Besonderes: die Kinderbibeltage, kurz „KiBiTas“.
Am Ende des Jahres wird es stimmungsvoll: Wer mag, spielt mit beim Krippenspiel in den Familiengottesdiensten am Heiligabend. Und dabei können wir jedes Kind gebrauchen!
Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz, ist doch klar. Regelmäßig wird per Mail ein Newsletter mit aktuellen Infos verschickt. Diesen können Sie mit einer kurzen Mail bei Antje Mohme abonnieren oder hier downloaden. Natürlich können Sie auch gerne Kontakt direkt aufnehmen: antje.mohme[at]kirche-bremen.de
April und Mai '23 Infos für Kids im Ev. Gemeindeverbund Immanuel & Walle
Klein- oder Großfamilie, Patchwork, Alleinerziehende, Regenbogenfamilien
Das Leben in einer Familie ist schön, bereichernd, lebendig. Das Leben in Familien, gerade mit (kleineren) Kinder kann herausfordernd und kräftezehrend sein. Es kann Fragen aufwerfen und neue Erkenntnisse bringen.
In alldem sind wir für Familien da und begleiten sie mit unseren Angeboten! Dabei verstehen wir unter „Familie“ alle Formen des Zusammenlebens, die „klassische“ Klein- oder Großfamilie, Patchwork-Familien, Alleinerziehende, Regenbogenfamilien und alle anderen.
Und es gibt manche Projekte mit Groß & Klein: Ausflüge, Feste, Weihnachtsmarkt ….
Sonntagnachmittag im Herbst und Winter - draußen ist es kalt und ungemütlich. Kein Wetter für den Spielplatz. Die Kinder hätten gern andere Kinder zum Spielen oder Basteln, die Eltern andere Eltern zum Klönen und zum Austausch bei einer Tasse Kaffee oder Tee, die nichts kosten. Daher öffnen sich seit Oktober 2011 einmal im Monat Sonntags in der dunklen Jahreszeit die Türen des Gemeindehauses der Immanuel-Gemeinde zum „Treffpunkt Groß und Klein“. Gemeinschaft, Miteinander und Spaß, statt dass einem Zuhause die Decke auf den Kopf fällt.
„Leinen los!“ mit dem Plattbodenschiff „Verandering“ stechen neun Väter und neu Kinder (7-11 Jahre) für ein Wochenende in See. Diese Tagen bedeuten: Sich den Wind um die Nase wehen lassen, Gemeinschaft erleben, aktiv sein und manches übers Segeln lernen, gemeinsame Tagesabschlüsse feiern, mit einander über Themen des Lebens und Glaubens ins Gespräch kommen, entspannen, tolle gemeinsame Erfahrungen machen …
Im Gemeindeverbund gibt es zwei Kindergärten. Viele Kinderfragen sind religiöse Fragen: „Wo war ich eigentlich, bevor ich geboren wurde?“ „Kann ich Gott einen Brief schreiben?“ „Wo ist die Oma jetzt, wo sie tot ist?“ „Wer hat eigentlich Gott gemacht?“ In der religionspädagogischen Arbeit in den Kindergärten nehmen die Erzieher:innen zusammen mit Sophia Fürst (KTH Immanuel) und Sabine Kurth (Kinderhaus Schnecke) diese Fragen auf und suchen mit den Kinder nach Antworten. Kindgerechte Rituale, Geschichten, Lieder und Gespräche mit den kleinen-großen Philosophen stehen im Mittelpunkt. Mit den Kindern und Teams der Kindergärten gestalten Sophia Fürst und Sabine Kurth mehrmals im Jahr fröhlich-nachdenklich-bunte Gottesdienste für Groß & Klein in der Immanuel-Kapelle und der Waller Kirche.
Infos zur Arbeit mit Familien gibt´s im Gemeindebüro, Tel: 0421 396 955
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.