Bauherrenverfassung

Organe der Gemeinde sind: 
1. Die Gemeindeversammlung  (alle Gemeindeglieder nach Anmeldung)
Sie wählt den 2. Konvent (50 Mitglieder), und die Pastorinnen/Pastoren, die durch ihr Amt Mitglied des Konvents sind. 
Er beschließt u. a. den Haushaltsplan, bildet Ausschüsse, wählt die Kirchentagsdelegierten 
und wählt den 3. Kirchenvorstand (12 Mitglieder) und Pastorinnen/Pastoren, die durch ihr Amt Mitglied des Kirchenvorstands sind. 
Er führt die laufenden Geschäfte der Gemeinde
und wählt die 4. Bauherrinnen/Bauherrn (1 verwaltender und 2 Stellvertreter)
Sie vertreten die Gemeinde nach außen. 
5. Pastorinnen/Pastoren
Sie werden vom Wahlausschuss (gebildet aus Vorstand und den Vorsitzenden des Konvents und der
Gemeindeversammlung) zur Vorstellung eingeladen und dann von der Gemeindeversammlung gewählt.
Ihnen obliegt das geistliche Amt und die Seelsorge, Verkündung des Evangeliums, 
Unterrichtung der Konfirmandinnen und Konfirmanden, Vollzug der Amtshandlungen wie
Taufe, Konfirmation,Trauungen und Bestattungen. 
6. Kirchentagsdelegierte
Drei Kirchentagsdelegierte werden vom Konvent gewählt. Sie vertreten die Interessen der Gemeinde beim Kirchentag,
dem Parlament der Bremischen Evangelischen Kirche. Hier wird u.a. die Zuweisung der Kirchensteuer an die Gemeinden geregelt.

Konvent und Vorstand einschließlich der Bauherren werden jeweils für 4 Jahre gewählt,
die Pastorinnen/Pastoren ohne zeitliche Begrenzung.

Für die jetzige Wahlperiode 2020 bis 2024 bilden die folgenden Personen den Vorstand:

Dr. Kai Seyffarth                   Verwaltender Bauherr   
Hanfried Boehncke               Bauherr
Hanna Thyssen                     Bauherrin
Maria Helene Dickes-Schüller 
Birgit Günnemann
Gerald Hodel
Georg Husheer
Ruth Schubert
Barbara Sest
Dietmar Stadler
Hildegard Vogt
Irmgard Bach-Frese

Stephan Klimm    Pastor
Heike Wegener    Pastorin

Vorsitzender des Konventes: Bernd Wollenweber und Walter Neuber als Stellvertreter
Vorsitzende der Gemeindeversammlung: Susanne Meyer und Birgit Günnemann als Stellvertreterin.