Informationen erhalten, ausleihen, vor Ort lesen
Service unserer Bibliothek


Allgemeines
- Beratung
Wir beraten Sie bei der Suche nach Informationen zu bestimmten Themen und wir versorgen Sie mit den passenden Medien.
- Sonstiges
Es gibt in der Bibliothek einen Buchscanner. Wenn Sie einen USB-Stick mitbringen, können Sie kostenfrei Aufsätze aus unseren Medien scannen.
Außerdem finden Sie in der Bibliothek eine Ausstellung der Bremischen Bibelgesellschaft. Sie können über uns direkt dort Bibeln und andere Medien bestellen.


Ausleihe
- Wie kann ich Medien ausleihen?
Sie suchen sich vor Ort in der Bibliothek die Medien aus, die Sie entleihen möchten, und lassen diese unter Vorlage Ihres Bibliotheksausweises an der Ausleihtheke verbuchen.
Die Ausleihfrist beträgt in der Regel 4 Wochen und kann bis zu elfmal um weitere 4 Wochen verlängert werden. Sie können die Leihfristen entweder online in Ihrem Nutzerkonto, telefonisch oder persönlich verlängern.
Entliehene Medien können vorgemerkt werden und Medien, die wir nicht besitzen, besorgen wir Ihnen per Fernleihe aus einer anderen Bibliothek.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, Medien über den Online-Katalog zu bestellen. Sie werden dann am nächsten Tag zur Abholung bereit gestellt.


Ausweis
- Wie bekomme ich einen Ausweis?
Sie bekommen den Bibliotheksausweis in der Landeskirchlichen Bibliothek.
Laden Sie den Anmeldebogen herunter, drucken und füllen Sie ihn aus und bringen ihn mit in die Bibliothek. Ihre Daten werden sofort erfasst, Sie erhalten Ihren Bibliotheksausweis nach kurzer Bearbeitungszeit.
Natürlich liegen die Anmeldebögen auch in der Bibliothek aus und können vor Ort ausgefüllt werden. - Passwort
Ihr voreingestelltes Passwort besteht aus den Ziffern Ihres Geburtsdatums.
z.B. Geburtsdatum: 9.08.1976 = 090876
Sie können Ihr Passwort nach dem ersten Login ändern.
Mit dem Passwort können Sie im Online-Katalog Medien vormerken, bestellen und Ihre Leihfristen verlängern. - Meine Mitgliedschaft ist abgelaufen
Der Bibliotheksausweis ist immer für ein Jahr gültig. Dieser Zeitraum ist die sogenannte Mitgliedschaft. Mit Ende eines Jahres läuft Ihre Mitgliedschaft ab und Sie können zunächst keine Online-Transaktionen (bestellen, vormerken, verlängern) mehr vornehmen. Die Mitgliedschaft wird nach persönlicher oder telefonischer (0421-5597-287) Rücksprache von der Bibliothek ein weiteres Jahr verlängert. Dies geschieht kostenlos.