Ökumene / Interreligiöses

Ökumenisches Herbstseminar: Pilger der Hoffnung

Vortrag, Gespräch, Besuch der Installation „Raum der Barmherzigkeit“ in St. Johann

Fr., 14.11.2025 | 19:00 - 21:00 Uhr

Ort der Veranstaltung: Krypta St. Johann, Schnoor (der Eingang befindet sich direkt rechts neben dem Haupteingang)

Veranstaltungs-ID: 32480

Wo finde ich eigentlich noch Hoffnung? Und kann ich selbst anderen Menschen noch Hoffnung geben? Wie hilft der christliche Glaube dabei? Diese Fragen stellen sich viele Menschen derzeit. Die römisch-katholische Kirche hat sich darum in diesem „Heiligen Jahr“ das Thema „Pilger der Hoffnung“ gegeben: Gemeinsam unterwegs sein, sich gegenseitig ermutigen, beweglich bleiben, im Vertrauen auf Gott das Richtige füreinander und miteinander suchen.
„Pilger der Hoffnung“, darin fanden wir einen inspirierenden Impuls auch für unser Hastedter ökumenisches Herbstseminar. Auch in diesem Jahr sind Sie herzlich eingeladen: Menschen aus der Alt-Hastedter Ev. Kirchengemeinde, der Ev. Auferstehungsgemeinde und der kath. Propsteigemeinde St. Johann (mit der bekannten Kirche St. Elisabeth in Hastedt) widmen sich dabei wieder gemeinsam einem Thema und kommen in Austausch. 
Da es in diesem Jahr eine Installation in der Kirche St. Johann zu besuchen gibt, treffen wir uns dort vor Ort. Wir starten in der Krypta mit einem Vortrag und Gespräch mit Pastoralreferentin Hildegard Rickermann. Sie schreibt zum Thema: „Beleuchtet werden biblische Hoffnungsbilder mit der Frage, welchen Beitrag sie zur Lebenskunst und Resilienz leisten können. Dabei spielt die Beziehungsdimension christlicher Hoffnung eine wichtige Rolle.“

 

Mitwirkende

Hildegard Rickermann

Veranstalter

Ev. Auferstehungsgemeinde

Drakenburger Str. 42
28207 Bremen

www.auferstehung.kirche-bremen.de

Ev. Kirchengemeinde Alt-Hastedt

Drakenburger Str. 42
28207 Bremen

www.alt-hastedt.de