Wilhadi Gemeinde
Kita
Kita der Ev. Wilhadi-Gemeinde
Steffensweg 87
28217 Bremen
Tel.: (0421) 394713
Fax: (0421) 3968359
Mail: kitawilhadi
kirche-bremen
de
Leitung:
Petra Frankenfeld
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 08:00 – 16:00
Leistungen
2 Krippengruppen
3 Kindergartengruppen
Mittagsessen

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Kita der Wilhadigemeinde!
Anmeldezeit
Im Januar 2021 findet die Anmeldung für das neue Kita-Jahr statt.
Auf Grund der momentanen Situation wird es keinen Tag der offenen Tür oder Besichtigungen der Räume geben.
Wir stellen eine kurze Präsentation unserer Arbeit und Räume auf dieser Seite ein und bieten ihnen telefonische Beratungen an.
Die Anmeldeformulare können sie sich online herunterladen oder in der Einrichtung abholen.
Bitte nehmen sie gerne Kontakt zu uns auf!
„Erzähle mir und ich vergesse.
Zeige mir und ich erinnere.
Lass es mich selbst tun und ich verstehe.“
(Konfuzius)
Unsere Einrichtung hat einen zentralen Standort in Bremen-Walle und ist sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. In unmittelbarer Nähe haben wir viele Grünanlagen, Spielplätze und eine gute Infrastruktur, die wir gerne nutzen.
Wir bieten 20 Krippenkindern und 60 Kindern von 3-6 Jahren eine Betreuung an.
Diese umfasst in der Regel 30-40 Stunden wöchentlich.
Bei Bedarf findet ein Früh- und Spätdienst statt.
An 20 Kalendertagen ist unsere Kita geschlossen.
Diese sind in der Regel drei Wochen in den Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr. In den anderen Ferienzeiten findet eine Betreuung statt.
Präsentation unserer Kita
Wir haben eine Präsentation als PDF und als Film erstellt.
Zum Herunterladen des PDF klicken Sie bitte auf den Link, bzw. auf den Startknopf zum Abspielen des Films.
PRÄSENTATION des Kindergartens als PDF
Präsentation als Film:
Präsentation unserer Krippe
Wir haben eine Präsentation als PDF und als Film erstellt.
Zum Herunterladen des PDF klicken Sie bitte auf den Link, bzw. auf den Startknopf zum Abspielen des Films.
PRÄSENTATION der Krippe als PDF
Präsentation als Film:

Infos und Formulare zur Kita-Anmeldung,
zu Beiträgen, Betreuungsbedingungen und mehr
finden Sie auf der Webseite des Landesverbandes.