Behinderung & Inklusion
Kirche und Diakonie bieten Menschen mit psychischen, geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen mit verschiedenen Hilfen und Einrichtungen Möglichkeiten selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Die Fachstelle Inklusion in der Bremischen Evangelischen Kirche
Die Fachstelle für Inklusion berät und unterstützt Gemeinden und Einrichtungen dabei, dass Menschen barrierefrei und gleichberechtigt am Leben und an den Angeboten in der Kirche teilnehmen können, in all ihrer Unterschiedlichkeit und unabhängig von individuellen Beeinträchtigungen. Ihre Schwerpunkte liegen in der Konfirmandenarbeit und bei Jugendangeboten.
Fachstelle Inklusion
Das Frühförderzentrum der Bremischen Evangelischen Kirche
Das Frühförderzentrum bietet interdisziplinäre Entwicklungsförderung für Kinder von der Geburt bis zur Einschulung. Wir fördern und unterstützen Kinder ganzheitlich entlang der ärztlichen Förder- und Behandlungsplanung und arbeiten eng mit den Eltern und den Teams in den Kitas zusammen. Zusätzlich bieten wir eine offene Beratung für Eltern an, die sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen.
Frühförderzentrum
Die Gehörlosenseelsorge Bremen
Die Gehörlosenseelsorge Bremen versteht sich als Gemeinde der Gehörlosen, in der Gehörlose Teilhabe am kirchlichen Leben finden. Hier wird Gottesdienst in Gebärdensprache gefeiert und zu anderen Gemeindeveranstaltungen eingeladen.
Gehörlosenseelsorge
Der Christliche Blindendienst (CBD) in Bremen
Der Christliche Blindendienst ist eine Gemeinschaft von blinden, sehbehinderten und sehenden Menschen. Er setzt sich zum Ziel Hemmschwellen überwinden zu helfen und Menschen mit Sehbehinderungen Kontakte und Austausch zu ermöglichen.
Christlicher Blindendienst (CBD) in Bremen
Behindertenhilfe – Diakonie Bremen
Die Diakonie bietet behinderten Menschen und deren Familien ein umfassendes Hilfeprogramm an. Dazu gehören Wohnangebote für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, Tagestreffs, Therapie, betreutes Wohnen, Tagesförderstätten sowie ein Unterstützung für psychisch Kranke.
Behindertenhilfe des Diakonischen Werkes
Betreuung als rechtliche Vertretung – Innere Mission in Bremen
Der Betreuungsverein der Inneren Mission in Bremen betreut Menschen im Rahmen der gesetzlichen Betreuung, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen ihre Angelegenheiten nicht mehr oder nur noch teilweise erledigen können. Er informiert über Vorsorgemöglichkeiten wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Er sucht Menschen, die die Betreuung von Menschen als verantwortungsvolles Ehrenamt übernehmen wollen.
Betreuungsverein