
22. Februar 2021
Wenn Eltern Fragen haben oder deren Kinder Unterstützung bezüglich der geistigen, körperlichen, sprachlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung benötigen, können sie in das Frühförderzentrum kommen.
Dies gilt z.B. für (ehemalige) Frühgeborene mit Entwicklungsrisiken, für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen, für Kinder mit Verhaltensbesonderheiten und/oder Lernproblemen, für Kinder mit Problemen im Bereich der Sinneswahrnehmung und für Kinder mit seelischen Problemen.
Eines der Angebote unserer interdisziplinären Frühförderstellen ist die sogenannte offene Beratung für Eltern, die vermuten, dass bei ihrem Kind ein Entwicklungsrisiko besteht. Diese Beratung kann von Eltern ohne Überweisung aufgesucht werden und ist kostenfrei. Ziel ist es, die Anliegen der Eltern und die möglichen Bedarfe ihres Kindes fachlich zu beschreiben und über Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten in Bremen zu beraten.
Wir bieten Beratung an verschiedenen Orten in ganz Bremen an: Am Standort des Frühförderzentrums und in seinen Außenstellen; im Rahmen der Hausfrühförderung Ihres Kindes sowie im Rahmen der Frühförderung in Krippen und Kindergärten, die mit dem Frühförderzentrum der Bremischen Evangelischen Kirche zusammen arbeiten.
Alle Eltern, deren Kinder Frühförderung erhalten und Eltern, die ein Entwicklungsrisiko für ihr Kind vermuten.
Als Mitarbeitende im Frühförderzentrum der Bremischen Evangelischen Kirche erklären wir unsere besondere Verantwortung für die uns anvertrauten Kinder. Hierzu stärken wir unsere Mitarbeitenden für die herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe Kinder zu schützen.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.