
31. März 2023
Ob noch in der Schule oder bereits im Job, mittendrin in der Ausbildung oder schon fast am Ende angelangt, für ein Praktikum, Anerkennungsjahr oder einfach mal für was Neues.
In den 65 Einrichtungen der BEK-Kitas kümmern sich rund 1.400 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kompetent und engagiert um mehr als 4.700 Kinder im Alter von 0-10 Jahren. Wir freuen uns immer über neue Kolleginnen und Kollegen, die Lust darauf haben, gemeinsam Kita zu gestalten und unsere Einrichtungen zu Orten zu machen, an denen Kinder mit Freude und Leichtigkeit lernen, spielen und entdecken können.
Das findest du spannend? Dann informiere dich hier über die vielseitigen Wege in die Kitas der BEK. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du möchtest sozialpädagogische Fachkraft werden, bist dir aber noch nicht sicher, welchen Ausbildungsweg du wählen möchtest? Dann kannst du dich hier zu den verschiedenen Angeboten informieren. Denn neben der regulären schulischen Ausbildung gibt es noch einige weitere Möglichkeiten, sich zur sozialpädagogischen Fachkraft ausbilden zu lassen.
Unser Angebot
Wir bieten Praxisstellen in unseren Kindertageseinrichtungen für Schüler*innen der Praxisintegrierten Ausbildung zur / zum Erzieher*in (PiA) an und kooperieren in diesem Zusammenhang mit dem Institut für Berufs- und Sozialpädagogik (ibs).
Bewerbung
Bewerben können Sie sich direkt bei der ibs. Weitere Infos bezüglich der Voraussetzungen der Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Homepage der ibs: https://www.ibs-bremen.de/pia/
Unser Angebot
Wir bieten Praxisstellen in unseren Kindertageseinrichtungen für Fachkräfte an, die eine berufsbegleitende Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher absolvieren möchten. In der Regel handelt es sich dabei um Fachkräfte, die u.a. bereits als Sozialassistent*in oder Kinderpfleger*in im Bereich der Kindertagespflege arbeiten und sich weiterqualifizieren möchten.
Bewerbung
Bei Interesse können sich Fachkräfte direkt an die Einrichtungsleitungen in der gewünschten Kindertageseinrichtung wenden oder an den / die jeweilig zuständige/n Bezirkskoordinator*in.
Unser Angebot
Für Fachkräfte, die bereits mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen, aber noch keinen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher*in vorweisen können, besteht die Möglichkeit, sich über einen entsprechenden Lehrgang bei einem Weiterbildungsträger auf die Externenprüfung vorzubereiten.
Bewerbung
Bei Interesse können sich Fachkräfte direkt an die Einrichtungsleitungen in der gewünschten Kindertageseinrichtung wenden oder an den / die jeweilig zuständige/n Bezirkskoordinator*in.
Anbieter des Vorbereitungslehrgangs zur Externenprüfung ist im Land Bremen das Paritätische Bildungswerk:
https://pbwbremen.de/intensivlehrgang-zur-vorbereitung-auf-die-externenpruefung/
Du bist mit dem schulischen Teil deiner Ausbildung fertig und bereit, in die Praxis zu starten? Dann ergänze eines unserer engagierten und kompetenten Kita-Teams als Fachkraft im Anerkennungsjahr.
Aktuell suchen wir für unsere Kindertageseinrichtungen in ganz Bremen zum August 2023 noch Fachkräfte im Anerkennungsjahr (m/w/d).
Wir bieten Praxisstellen in unseren Kindertageseinrichtungen für Absolvent*innen folgender fachschulischer Ausbildungsgänge mit dem Ziel der staatlichen Anerkennung an:
Bewerben kannst du dich direkt in einer Kita, die du dir aus einem unserer fünf Bezirke der verschiedenen Bremer Stadtteile aussuchen kannst. Eine Übersicht der Einrichtungen, die aktuell freie FiA-Plätze anbieten, findest du im nachfolgenden Dokument.
Dort findest du die entsprechenden Kontaktdaten, um direkt Kontakt zur Einrichtungsleitung aufzunehmen. Die weiteren Schritte besprichst du direkt mit der Einrichtungsleitung.
Wir begleiten unsere Fachkräfte während ihres Anerkennungsjahres inhaltlich-fachlich mit einem sogenannten „Dialogforum“ durch unsere Fachberatung. Dies ist ein zusätzliches trägereigenes Begleitangebot neben den Angeboten seitens der senatorischen Behörde.
Wir suchen stets nach neuen Kollegen und Kolleginnen, die unsere Teams in den Einrichtungen ergänzen. In der Stellenbörse werden die offenen Stellen ausgeschrieben und laufend aktualisiert. Folgende Berufsgruppen können dort unter anderem fündig werden:
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.