
04. March 2021
Die Krippe Portland der Wilhadi-Gemeinde ist eine Kinderkrippe unter der Trägerschaft der evangelischen Wilhadi-Gemeinde.
In einer liebevollen, kindgerechten und anregungsreichen Umgebung werden in unserer Krippeneinrichtung in drei Gruppen Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Übergang in den Kindergarten mit +/- 3 Jahren außerfamiliär betreut.
Mit einer ganzheitlichen Sicht auf jedes einzelne Kind verstehen wir pädagogischen Mitarbeiterinnen uns als Beobachter und Begleiter. Mit dem Selbstverständnis, dass Bildung von Geburt an stattfindet, sehen wir unsere Aufgabe darin, jedem Kind die nötigen Anregungen, Impulse und Zeit zur Verfügung zu stellen, um sich in seiner Entwicklung immer weiter auf den Weg zu begeben.
Ein Betreuungsverhältnis von 1/4 (päd. Mitarbeiterin/Kinder) und eine Gruppenstärke, die 8 Kinder zeitgleich nicht überschreitet, ist unser Fundament, um nachfolgende Schwerpunkte zur Selbstwerdung jedes Kindes jederzeit im Blick haben zu können:
• Selbständigkeit
• Sozialkompetenz
• Sinneswahrnehmung
• Motorik
• Sprache
• Kognitive Entwicklung
Sind Sie neugierig auf uns geworden?
Wenn Sie sich ein Bild von uns verschaffen möchten können Sie gerne einen persönlichen Termin zur Besichtigung unserer Einrichtung mit uns vereinbaren.
WIR FREUEN UNS AUF SIE !
Lernen sie uns kennen.
In unserem kurzen Film stellen wir unsere Einrichtung und uns vor.
Konsul-Smidt-Straße 8v
28217 Bremen
Öffnungszeiten
Mo – Fr 08.00 – 16.00 Uhr
mit eingeschränktem Früh- & Spätdienst
Leistungen
3 Krippengruppen (bis 3 Jahre)
Mittagessen
beeinflusst seit Wochen unser Leben....beruflich, privat, gesundheitlich, sozial, emotional. Auch wir in den Kitas sind betroffen. Um den Eltern in systemrelevanten Berufen den nötigen Arbeitseinsatz zu ermöglichen, bieten wir eine Notbetreuung an und stellen fest: auch unser Beruf ist systemrelevant. Die Kinder in der derzeitigen Betreuung hatten es zu Beginn nicht leicht. Wie sollten sie auch verstehen, wo ihre Freunde alle sind, warum gerade alles so anders und reduziert ist. Mit der Zeit konnten sie es akzeptieren und für sich die Vorteile entdecken...ausnahmsweise darf eigenes Essen und auch das Lieblingsspielzeug bis hin zum Roller mitgebracht werden. Für das Team war die Herausforderung Homeoffice in unserem Tätigkeitsfeld zu definieren....und dabei sind tolle Ideen entstanden, wie z.B.
In der Krippe ist auch immer eine Person beschäftigt, das Material durchzusortieren, zu desinfizieren und den Frühjahrsputz vorzunehmen. Sie sehen, Arbeit gibt es genug. Dennoch fehlt das Entscheidende... jedes einzelne Kind, das mit seinem Lachen, seiner Neugierde, Persönlichkeit und Einzigartigkeit unser Herz erwärmt und unseren Beruf erfüllt. Wir hoffen sehr, dass in absehbarer Zeit das reguläre Krippenleben wieder beginnen kann!
Herzlichste Grüße vom Team der Krippe Portland
An 20 Tagen im Jahr bleibt unsere Krippe geschlossen. Das sind in der Regel 3 Wochen in den Sommerferien, sowie zwischen Weihnachten und Neujahr.
Kinder entdecken die Welt auf Ihre Weise beim Spielen, beim selbstvergessenen Erforschen und Erkunden der Umwelt und durch das Löcher-in-den-Bauch-Fragen.
Auch bei Krippenkindern findet zu jeder Zeit Lernen, Erfahren und Begreifen statt. So ist es unsere pädagogische Aufgabe, das Umfeld und die Struktur für die Kinder so zu gestalten, dass sich für jedes Kind neue Erfahrungshorizonte erschließen.
Wir freuen uns, die uns anvertrauten Kinder ein langes Stück auf Ihrem Bildungsweg begleiten zu dürfen. In den folgenden Dateien finden Sie das Konzept, sowie den Ethikkodex unserer Einrichtung und erhalten einen kleinen Einblick in unseren pädagogischen Alltag.
Zum Herunterladen
Der Tagesablauf hilft den Kindern, sich an bestimmten, stets wiederkehrenden Strukturen zu orientieren. Er ist jedoch als Richtlinie zu sehen, die jederzeit noch Spielraum für situationsorientiertes Handeln bietet.
In der folgenden Datei haben Sie die Möglichkeit sich einen Einblick zu verschaffen, wie ein Tag bei den roten, gelben und grünen Klecksen strukturiert ist.
Zum Herunterladen:
Ein Tag bei den roten, gelben und grünen Klecksen (PDF)
Wenn alle Eingewöhnungen abgeschlossen, also alle Kinder gut in unserer Krippe angekommen sind, öffnen wir zu bestimmten Zeiten die Gruppentüren für gruppenübergreifende Aktivitäten. Dies kann bedeuten, dass es sowohl zu Treffen in der großen Gruppe, zu Erkundungen der anderen Gruppenräume mit neuen Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten, als auch zu altersspezifischen neuen Kleingruppen kommt.
In der folgenden Datei erhalten Sie einen kleinen Einblick welche gruppenübergreifenden Aktivitäten in unserer Einrichtung stattfinden.
Zum Herunterladen:
gruppenuebergreifende_Aktivitaeten.pdf
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.