
22. Februar 2021
Unsere Kindertageseinrichtung ist seit 1946 in der alten Burg Blomendal in Blumenthal untergebracht. Eingebettet in einer kleinen Parkanlage, verfügt das KTH über eine große Spielwiese und einem kleinen Kitagarten, um den sich die Kindergartenkinder liebevoll kümmern. Die Kita grenzt unmittelbar an das Auetal - einem kleinen Waldstück- und ist dennoch verkehrstechnisch durch Bahn / Bus / Auto optimal zu erreichen.
In unserer Kita betreuen wir insgesamt 80 Kinder im Elementar- und Hortbereich. 71 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren besuchen unsere vier Gruppen im Elementarbereich, wovon drei Gruppen Schwerpunktgruppen sind .Der Begriff „Schwerpunktgruppe“ beinhaltet, dass in dieser Gruppe auch Kinder mit Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen betreut werden. Verantwortlich für die Arbeit in den Schwerpunktgruppen sind jeweils zwei Erzieherinnen, die eng mit der Behindertenpädagogin, Sprach- und Physiotherapeutin zusammenarbeiten. Unterstützt werden alle Gruppen von Vorpraktikanten und Fachoberschülern.
Unseren integrativen Hort besuchen neun Schüler der in Nachbarschaft zu unserer Einrichtung liegenden Wigmodischule. Durch jahrelange, intensiver Zusammenarbeit mit der Grundschule ist eine verlässliche Partnerschaft zum Wohle der Schulkinder entstanden.
Auestr. 9a
28779 Bremen
Öffnungszeiten
Kita-Elementarbereich (3-6 Jahre):
• Halbtagsbetreuung: 8.00–12.00 Uhr
• Teilzeitbetreuung: 8.00–14.00 Uhr / mit Mittagessen
• Ganztagsbetreuung: 8.00–16.00 Uhr / mit Mittagessen
Hortbereich (6-10 Jahre):
• Hortbetreuung 13.00-17.00 Uhr / mit Mittagessen
Frühdienst: ab 7.00 Uhr
Spätdienst: bis 16.30 Uhr
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der Rahmenplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich. Er beinhaltet auch eine regelmäßige und systematische Beobachtung aller Kinder als festen Bestandteil unserer Arbeit, wie einen kontinuierlichen Austausch mit den Eltern über den Entwicklungsstand und –verlauf ihres Kindes.
Wir möchten die Kinder darin unterstützen:
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.