St. Georgs-Gemeinde
Aktuelles
St. Georg erhält neues Gemeindehaus
- Keine Wärmedämmung im Dach,
- sehr geringer Wärmeschutz in den Außenwänden,
- fehlender Brandschutz in den Treppenhäusern,
- kaum Schallschutz zwischen Saal und Erdgeschoss.
Die Liste ließe sich noch fortsetzen. Es wäre sehr teuer, alle diese Maßnahmen umzusetzen. Daher hat die BEK beschlossen, das Gebäude durch ein neues zu ersetzen. Man muss aber auch sagen: das neue Haus wird auch deswegen nicht teurer als die Sanierung des vorhandenen Gebäudes, weil es deutlich kleiner wird. Immerhin hatte die Gemeinde bei der Einweihung des jetzigen Hauses mehr als 8.000 Mitglieder und jetzt weniger als 3.000 Personen.
Aber wir freuen uns auch auf das neue Gemeindehaus, und nicht nur wegen der deutlich geringeren Heizkosten. Ein Arbeitskreis unserer Gemeinde hat schon überlegt, wie die neuen Räume genutzt werden können. Dabei kommt uns zu Hilfe, dass uns die ehemalige Küsterwohnung auch nach der Baumaßnahme für die Gemeindearbeit zur Verfügung stehen wird.
Unter "Gemeinde-Leben" werden wir über die Baumaßnahme in Text und Bildern berichten. Sie können die Entwicklung verfolgen, bis das Haus das Aussehen hat, wie auf dem Bild.

Seit mehr als 800 Jahren gibt es eine christliche Kirche in Huchting. Kürzlich erinnerte die St.-Georgs-Gemeinde mit Vorträgen, einem Festgottesdienst, einem Fest auf dem Kirchplatz, einem Konzert und weiteren Veranstaltungen daran. In diesem Rahmen berichtete Kirchenvorsteher Günter Dantz über die vergangenen 100 Jahre der Gemeinde. Nun ist die Chronik erschienen, in der er die Entwicklung der Gemeinde in den vergangenen 100 Jahren niedergeschrieben hat. Der Autor hat alte Protokolle der Kirchenleitung, Schriftwechsel, Dokumente und weitere Quellen ausgewertet und zusammen mit etlichen Abbildungen zu diesem Dokument verarbeitet.
Die Chronik trägt den Titel: „Kirche in Huchting. Von der Kirchengemeinde zu Huchtingen bis St. Georg“. Sie ist im Großformat (DIN A 4) erschienen und hat einen Umfang von 60 Seiten. Sie ist gegen 7,50 Euro im gemeinsamen Büro der Kooperationsgemeinden Dietrich-Bonhoeffer, St. Lukas und St. Georg, Kirchhuchtinger Landstraße 24, zu haben.
