
22. Februar 2021
Kontakte & Informationen
Herzlich willkommen! Das Team des Bildungswerks konzipiert und realisiert zahlreiche Bildungsveranstaltungen zu ganz verschiedenen Themen. Dabei orientieren wir uns an den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Teilnehmer:innen und stehen in engem Austausch mit unseren Dozent:innen, um ein attraktives Angebot zu erstellen.
Bei Fragen können Sie uns gerne jederzeit direkt kontaktieren.
Auf besondere Weise wird unsere Arbeit von Menschen getragen und vertreten, die als freiberufliche Dozent:innen oder neben ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit Kurse, Seminare und Bildungszeiten verantwortlich durchführen. Sie sind neben dem Team der hauptamtlichen Pädagog:innen des Bildungswerks die Garanten für gute Konzepte, engagierte Durchführung und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Bildungsarbeit.
Nicht genannt sind hier weitere Vortragende, die engagierten Menschen in der Kinderbetreuung während der Seminarzeiten, sowie alle weiteren Mitwirkenden.
Bärbel Schaudin-Fischer
Leitung und Koordination von Elterngruppen mit trans- und nonbinären Kindern in Bremen
Torsten Schlusche
Lektorat und Expertise für alternative Wohn- und Lebensformen
Regina Aljes
Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie, NLP-Trainerin, Systemische Familienberaterin, Seminarleiterin für Autogenes Training
www.aljes.de
Meike Austermann-Frenz
Dipl.-Ing Architektin, Baufachfrau/Wohnberaterin, seit 4 Jahren Anleiterin für Meditationsgruppen
Stefan Bargmann
Aus- und Fortbildungskoordinator im Öffentlichen Dienst
Prof Dr. Hans-Jürgen Benedict
Theologieprofessor i.R.
Ana María Becker
Entwicklungspolitologin, Fachpromotorin Fairer Handel beim Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz)
Marouan Bedoui
Zertifizierter Gedächtnistrainer (Bundesverband),
www.wissensspeicher-bremen.com
Eva Behrens
Pastorin i.R., langjährig tätig als Krankenhausseelsorgerin und Mitglied der Ethikkommission des Landes Bremen
Ute Birk
Dipl.-Soziologin, Feldenkrais® Practitioner, Heilpraktikerin
Wulf Böcker
Studium der Politikwissenschaft (Dipl. Pol.), Soziologie (Schwerpunkt Stadt- und Regionalentwicklung) und Geschichte (Schwerpunkt Zeitgeschichte); freiberuflich tätig u.a. für die Landeszentrale für pol. Bildung
Dr. Jaqueline Bomball
Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) an der Universität Bremen
Sonja Borski
Dipl.-Politologin, Erwachsenenbildnerin, OER-Redakteurin, Leiterin des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) der BEK
Anette Cordes
Oberin im Ev. Diakonissenmutterhaus Bremen, Dipl.-Sozialarbeiterin, Seelsorgerin für das Hospiz „Brücke“
Ulrike Diedrich
Mediatorin, Mitarbeiterin im Diakonischen Werk Bremen
Annette Düring
Regionalgeschäftsführerin des DGB für Frauen, Arbeits- und Gesundheitsschutz
Dr. Jutta Ehlers
Zahnmedizinerin in eigener Praxis bis 2012, Entspannungspädagogin und Stressmanagementtrainerin; www.die-gesundheitschance.de
Angela Eisfelder
Rechtsanwältin
Franziska Faust
Theater-, Film- und Medienwissenschaftlerin, Theaterpädagogin
Ruth Flemming
Diplom-Psychologin und Psychodramatikerin, Praxis für Psychotherapie und Paarberatung; www.ruthflemming.de
Susanne Fleischmann
Klimaschutzmanagerin der Bremischen Evangelischen Kirche
Henner Flügger
Domprediger, Pilgerpastor der BEK
Babett Flügger
Pastorin
Matthias Frischer
Bildungsreferent im Bereich Jugendfreiwilligendienste, Hochschuldozent, Trainer für Interkulturelle Kommunikation und Projektmanagement
Marcus Fröhlich
Dipl.-Ingenieur, Mitarbeiter im Arbeits- und Gesundheitsschutz der BEK
Johannes Gebbe
Pastoralreferent der Kath. Kirchengemeinde St. Marien
Stefanie Gebhard
IG Metall Bremen
Markus Gerstmann
Dipl.-Sozialarbeiter, Medienpädagoge, Online- und e-Learningtrainer in der pol. Bildung
Walter Gröh
Dipl.-Sozialwissenschaftler, Innovationsberater
Gisa Grodde
Medien- und Wirtschaftspädagogin, Referentin des Blickwechsel e.V., Mediencoach der Bremischen Landesmedienanstalt und selbstständige Medienpädagogin
Imke Gröger
Augenoptikerin, langjährige Hobbyschneiderin
Dr. Christian Gutsche
Physiker im Bereich solidarischer Ökonomie und Energiewende
Gabi Hartung
freischaffende Musikerin und Musikpädagogin, Chorleiterin, Sängerin und Dozentin
www.rhythmus-stimme-percussion.de
Gunnar Held
Pastor, Ev. Immanuel Gemeinde
Sarah Hillebrecht
Bildhauerin und Dipl.-Künstlerin Integriertes Design
Gabriele Holdorf
Leiterin Fachstelle Alter der BEK
Andrea Holm
Jugendpfarrerin in Ulm, ehem. Geschäftsführerin des Diakonischen Werks Ravensburg und geschäftsführende Pfarrerin an der Ulmer Lukaskirche
Christine Holzner-Rabe
Dipl.-Kulturwissenschaftlerin
Christina Hübner
Referentin für ökum. Diakonie beim Diakonischen Werk Bremen, promoviert im Themenbereich (Post-)Kolonialismus
Annette Hülsenbeck
Kulturwissenschaftlerin, Ausstellungskuratorin, Dozentin für poetisch-biographisches Schreiben
Manuel Huster
Student, Musiker, Schlagzeug- und Cajon-Lehrer
Horst Janus
Pastor i.R., ehemaliger theologischer Referent der BEK
Nancy Janz
Heilpraktikerin für Psychotherapie, CoreDynamik-Teamerin, Praxis für Therapie und Coaching, Fachstelle Inklusion in der BEK
Burkhard Jutz
Systemischer Therapeut, SEK-Trainer, GHM ®
Volker Keller
Pastor der Kirchengemeinde Vegesack, bis Mitte 2016 Beauftragter der BEK für den Dialog mit den Religionen
Prof. Dr. Annelie Keil
Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin, seit 2004 emeritierte Professorin und ehemalige Dekanin an der Universität Bremen
Constanze Körner
Regenbogenzentrum Berlin, Leitung des Vereins Les-Le-Fam (Lesben-Leben-Familie) www.leslefam.de
Uwe Köster
Pastor und Polizeiseelsorger, Notfallseelsorger der BEK
Ulrike Kothe
Diakonin, Geschäftsführerin der Ev. Frauen in Bremen e.V.
Dr. Doris A. Krampitz
Zahnärztin (eigene Praxis), Theaterpädagogin n. J. Galli, HDS-Analytikerin, ehrenamtlich aktiv im GuT Theater e.V. www.gut-theater.de
Martina Kreß
Dipl. Religionspädagogin, zertifizierte Eutonie-Pädagogin und –Therapeutin G.A.; www.eutonie-kress.de
Stephan Kreutz
Pastor in der Gemeinde Unser Lieben Frauen, Vorsitzender des Beirats des Ev. Bildungswerks
Christiana Krudop
Pflegefachkraft, Palliative-Care Fachkraft, hauptamtliche Mitarbeiterin im Hospiz „Brücke“
Alexander Künzel
Seniorvorstand der Bremer Heimstiftung
Inge Kuschnerus
Pastorin der Ev. Melanchthon-Gemeinde in Bremen-Osterholz, berufsbegleitende Fortbildung zur Anleiterin in Christlicher Meditation
Bärbel Lange
Dipl.-Psychologin, Systemische Kurzzeittherapeutin, langjährige freiberufliche Tätigkeit als Dozentin in der Erwachsenenbildung; www.baerbel-lange.de
Karin Ladwig
Ehe- und Lebensberaterin
Konni Lerche
Gärtnermeisterin, Dipl.-Päd. EB/WB, Bildungsreferent*in im Ev. Bildungswerk
Dr. Lutz Liffers
Soziologe, arbeitet im Schnittfeld von Stadtentwicklung, Bildung und Kultur als Autor, Projektentwickler und Kommunalberater
Edda Lorna
Kulturwissenschaftlerin, Tanztheaterpädagogin, Projektmanagement und Organisation „One Billion Rising Bremen“
Kirsten Locker
Theologin und Religionswissenschaftlerin, Bildungsreferentin im Ev. Bildungswerk
Henryk Lorenz
Dipl. Sozialpädagoge/-arbeiter, systemisch lösungsorientierter Familientherapeut
Anna-Maria Lucas
Dipl.-Psychologin, Soul Motion® certified Teacher, selbstständige Trainerin in der Gesundheitsförderung; www.freitanz-bremen.de
Susanne Lucke
Dipl.-Psychologin, Psychologischer Dienst im DIAKO-Krankenhaus
Bärbel Mann
M.A. Kunsthistorikerin; langjährige Tätigkeit als Seminarleitung und Beraterin; www.baerbel-mann.de
Annette Mattfeldt
Rat und Tat Zentrum Bremen
Ingeborg Mehser
Referentin im Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA)
Mohamed Memo Salem
Koch, Catering-Unternehmer, Respekt-Coach, Berufsschullehrer, Initiator der Arabischen Kulturwoche und des Filmfestivals
Greta Menge
Coach (EMCC/Team Benedikt), Meditations- und Dialogprozessbegleiterin, langjährige Tätigkeit als Seminarleiterin
Mechthild Messer
Studium der Literaturwissenschaft und Erwachsenenbildung, Berufs- und Laufbahnberaterin, Referentin für Biografiearbeit
www.beruf-und-biographie.de
Leo Morgentau
Kulturwissenschaftlerin M.A., Palliative und Spiritual Care Professional, Trauerbegleiterin, MBSR-Lehrerin, Zen-/Achtsamkeitsbegleiterin i.A., Bildungsreferentin im Ev. Bildungswerk
Monika Mörsch
Krankenschwester, aktiv im Kinderhospizdienst Jona und anderen Bereichen der Behindertenhilfe
Dieter Niermann
Bildungswissenschaftler, Sozial- und Erlebnispädagoge, Diakon, Leiter des Ev. Bildungswerks
Susanne Niemeyer
Autorin, Inspirationsgeberin, Himmelsuchende
www.freudenwort.de
Brigitte Olk-Koopmann
Literatur- und Religionswissenschaftlerin
Freyja Pe* von Rüden
Systemische Berater*in
Dr. Jutta Petri
Referentin der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung der Nordkirche
Jutta Phipps
Kinderhospizdienst Jona der Stiftung Friedehorst
Margrit Platt
Literaturwissenschaftlerin; Lehrbeauftragte an der Universität Bremen
Nadja Plothe
Dipl. Politologin, Coach, Zertifizierte Trainerin ZRM (Zürcher Resourcen Modell & the work of Byron Katie)
Christiane Pröllochs
Dipl.-Pädagogin, begleitender sozialer Dienst im Altenpflegeheim
Aenne Rabe
Gymnastiklehrerin, Ernährungsberaterin, Kursleiterin Basenfasten, (Wacker-Methode), Basenfasten-Coach;
www.ernaehrungsberatung-aenne-rabe.de
Kornelia Renemann
Bürger im Quartier, Bremer Heimstiftung, Stolpersteine
Thekla Röhrs
Pastorin, ev. Beauftragte für SAPV (spezialisierte ambulante Palliativversorgung), 2010 - 2016 Seelsorgerin im Kinderhospiz Löwenherz
Helle Rothe
Theater- und Kommunikationstrainerin, Vorsitzende von „Statt-Theater-Vegesack e.V.“
Thomas Rothe
Krankenhausseelsorger und Psychoonkologe am DIAKO und im Ev. Diakonissenmutterhaus Bremen
Dr. Stephanie Schaefers
Germanistin und Kulturwissenschaftlerin, Literaturdozentin für Gegenwartsliteratur
Felix Schauppner
Koordination Wohnen mit Service, Quartiersentwicklung Bremer Heimstiftung
Anke Scheffler-Hincke
Grundschullehrerin, Imkerin, Obfrau für das Lehrbienenhaus Bremen-Blumenthal
Friedrich Scherrer
Pastor i.R. und Dipl.-Gerontologe
Heike Scherer
Pastorin, Krankenhausseelsorge im Klinikum Bremen-Nord
Annette Schneider
Kunst- und Kulturwissenschaftlerin M.A.
Dr. Johannes Schnepel-Boomgaarden
Referent i.R. bei der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales in Bremen
Sabine Schöbel
Koordinatorin Stadtleben Ellener Hof, Bremer Heimstiftung
Gise Schöller
Ausbilderin der DQGG e.V.
Physio- und Shiatsutherapeutin, Dt. Qigong Gesellschaft e.V.
Stefan Schorr
Fotograf und Autor, Skipper im Schiffsprojekt Verandering
www.stefanschorr.de
Caro Schulze
Dipl.-Soziologin, systemische Beraterin, Rat und Tat Zentrum Bremen
Bettina Schürg
Diakonin, Referentin in der Fachstelle Alter
Dr. Anke Schulz
Universitätslektorin für Engl. Sprachwissenschaft, plattdeutsche Muttersprachlerin, Dozentin für Plattdeutsch-Kurse
Sonja Spoede
Leiterin des Büros für Gesundheit und Prävention beim Lehrerfortbildungsinstitut Bremerhaven, Interkulturelle Trainerin
Nikki Sprich
Theaterpädagogin
Wolfgang Stelljes
Hörfunkjournalist, niedersächsischer Hörfunkpreis 1999, 2001, 2004 www.wolfgangstelljes.de
Mirjam Steger
Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, Journalistin, Coach www.steger-coaching.de
Iris Stepan
Dipl.-Pädagogin, Kum-Nye-Lehrerin i.A., Meditationsschulung seit 2005, langjährig tätig in der Erwachsenbildung
Meike Su
Kunst- und Kulturvermittlerin M.A.
Marian Thal
Kunst- und Medienpädagogin, Fotografin, Bildungsreferentin im Ev. Bildungswerk
Kathrin Tietze,
be diversity - consultancy, projects, training; www.be-diversity.com
Svenja Vajhøj
Religions- und Sozialpädagogin
Andrea Vogelfänger
Religionspädagogin und Politikwissenschaftlerin, Wildnispädagogin, päd. Mitarbeiter im Fachbereich Freiwilligendienste des Diakonischen Werks
Doro* Giesche von Rüden
Staatsexamen ev. Theologie und Politikwissenschaften, Mediator*in, Trainer*in für Gender/Anti-Bias-Ansatz psychotherapeutische Heilprakter*in
Almuth von der Recke
Pastorin i.R., zertifizierte Pilgerbegleiterin
Antje Wagner-Ehlers
Tanz- und Bewegungspädagogin, Mitarbeiterin im Arbeitslosenzentrum Tenever (ALZ)
Algeth Ernestine Weerts
Mediatorin, Systemische Aufstellung (nach Individual-Synthese®), Coaching, Beratung
Birte Weinbecker
Dipl.-Umweltwissenschaftlerin, Ornithologin
Albrecht Weipert
Geschäftsführer, Supervisor (DGSv), Zen- und Achtsamkeitsbegleiter i.A., langjähriger Zen-Schüler und Qi-Gong-Praktizierender
Frauke Weinandt
Zertifizierte Pilgerbegleiterin
Svenja Welge
Diakonin in den Brückengemeinden des Bremer Osten
Sabrina Weritz
Waldpädagogin (Gewässerökologie & Umweltbildung)
Dr. Henrike Weyh
Leiterin des Dom-Museums
Carolin Winter
Pädagogin, Musikpädagogin
www.carolinwinter.wordpress.com
Susanne Wiznerowicz
Dipl.-Kirchenmusikerin, Sopranistin, Sehtrainerin, Koordinationstrainerin, www.wiznerowicz.de
Miklas Wrieden
Fotograf, Dipl.-Kommunikationswirt, Coach für Team- und Persönlichkeitsentwicklung
David Würdemann
Geschäftsführer von soLoud!media Germany, Video-Producer, aktiv in Webdesign und Radiowerbung
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.