
09. Juni 2023
Über uns
Herzlich willkommen! Das Team des Bildungswerks konzipiert und realisiert zahlreiche Bildungsveranstaltungen zu ganz verschiedenen Themen. Dabei orientieren wir uns an den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Teilnehmer:innen und stehen in engem Austausch mit unseren Dozent:innen, um ein attraktives Angebot zu erstellen.
Bei Fragen können Sie uns gerne jederzeit direkt kontaktieren.
Bildungsreferentin
Servicestelle Grundbildung
Bildungsreferentin
Servicestelle Grundbildung
Koordination Bildungswerk Ehrenamt
Mitarbeiterin in der Verwaltung
Projektassistenz Servicestelle
Auf besondere Weise wird unsere Arbeit von Menschen getragen und vertreten, die als frei- oder nebenberufliche Dozent:innen Bildungsangebote verantwortlich durchführen. Sie sind neben dem Team der hauptamtlichen Pädagog:innen des Bildungswerks die Garanten für gute Konzepte, engagierte Durchführung und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Bildungsarbeit.
Regina Aljes
Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie, NLP-Trainerin, Systemische Familienberaterin, Seminarleiterin für Autogenes Training
www.aljes.de
Dr. Fenna Bergmann
Referentin der Servicestelle Grundbildung und Alphabetisierung, Bildungsreferentin im Ev. Bildungswerk, Seilgartentrainerin
Judith Biehler
Goldschmiedin, freischaffende Künstlerin und Dipl. Kunsttherapeutin, Dipl. Kunstpädagogin
Maria von Bismarck
Schauspielerin und Regisseurin, Coach für freie Predigt, Auftritt und Performance
www.mariavonbismarck.de
Sonja Borski
Dipl. Politologin, Erwachsenenbildnerin, OER-Redakteurin, Leiterin des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) der BEK, Bildungsreferentin im Ev. Bildungswerk
Christa Brämsmann
Dipl. Pädagogin, Erwachsenenbildnerin
Dr. Davide Brocchi
Sozialwissenschaftler, Kulturforscher, Gestalter v. partizipativen Transformationsprozessen
www.davidebrocchi.eu
Peter Brockmann
Pastor, Leiter der Telefonseelsorge Bremen
Jan-Philipp Bußmann
Politikwissenschaftler, B.A. Internationale Beziehungen, Dt. Gesellschaft f. Internationale Zusammenarbeit
Miriam Bürgelin
Krankenschwester im stationären Hospiz
Anita Christians-Albrecht
Pastorin, Beauftragte für Altenseelsorge in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Cornelia Coenen-Marx
Oberkirchenrätin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) a.D., Pastorin, Autorin
Anette Cordes
Krankenhaus-Seelsorgerin im Krankenhaus Bremen-Ost
Deborah
Abschluss in Linguistik, freiberufliche Texterin, Übersetzerin, Lektorin, Leitung & Organisation des Polyamorie-Stammtisches Bremen
Lydia Debusmann
Autorisierte Lehrerin der „Open Hands Schule“, langjährige Erwachsenenbildnerin
www.handauflegen-als-weg.de
Ulrike Diedrich
Mediatorin, Mitarbeiterin im Diakonischen Werk Bremen
Hildegard Döring-Böckler
Freiberufliche Dipl. Theologin
Jutta Dunker
Hausleiterin des Stiftungsdorfes Walle, Dozentin
Christof Eckardt
Germanist, Mitbegründer der Seminarreihe „Literatur an Ort und Stelle“
Babette Ehlers
Dipl. Kirchenmusikerin und Kulturgeragogin
Susanne Fleischmann
Klimaschutzmanagerin der Bremischen Evangelischen Kirche
Ruth Flemming
Dipl. Psychologin und Psychodramatikerin, Praxis für Psychotherapie und Paarberatung
www.ruthflemming.de
Marion Flindt
Supervisorin & Coach (DGSv), Dipl. Sozialpädagogin, Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien
www.supervision-flindt.de
Henner Flügger
Domprediger, Pilgerpastor der BEK
Matthias Frischer
Referent für Jugendfreiwilligendienste, Hochschuldozent, Trainer für Interkulturelle Kommunikation & Projektmanagement
Walter Gröh
Dipl. Sozialwissenschaftler, Innovationsberater
Imke Gröger
Gelernte Augenoptikerin, langjährige Erfahrung in der Leitung von Nähkursen
Imke Guzewski
Familylab-Seminarleiterin für Elternkurse nach dem päd. Konzept von Jesper Juul
www.selbstistdaskind.de
Gabi Hartung
freischaffende Musikerin und Musikpädagogin, Chorleiterin, Sängerin, Dozentin
www.rhythmus-stimme-percussion.de
Stephan Hachtmann
Meditationslehrer Via Cordis®, Diakon, Autor, Musiker u. Komponist spiritueller Lieder
www.stephanhachtmann.de
Godje Hennig
Prävention & Gesundheitsförderung M.A., Stresstrainerin nach Kaluza, Diätassistentin, Bildungsreferentin im Ev. Bildungswerk
Tessa Heyde
SUP-Instructor, Outdoor-Guide, Lehrerin
Sarah Hillebrecht
Bildhauerin und Dipl. Künstlerin Integriertes Design
Christina Hilkemeier
Pastorin der Kirchengemeinde St. Johannis Arbergen
Gabriele Holdorf
Leiterin der Fachstelle Alter der BEK, Dipl. Gerontologin, Dipl. Sozialpädagogin, Diakonin
Sabine Hürdler
Dipl. Anglistin, Mediatorin, Pilates-Trainerin, Ausbildung GfK
Manuel Huster
Student, Musiker, Schlagzeug- und Cajon-Lehrer
Andrea Dele Idris
Heilpraktikerin, Bewegungspädagogin und Yogalehrerin
www.cranio-bremen.de
Jan Jansen
Dipl. Psychologe, Systemischer Therapeut, Hypnotherapeut
www.systemische-beratung-bremen.com
Nancy Janz
Heilpraktikerin für Psychotherapie, CoreDynamik-Teamerin, Praxis für Therapie und Coaching, Fachstelle Inklusion in der BEK
Helen Joachim
Diakonin, Dipl. Sozialpädagogin, Aus- und Fortbildung von Freiwilligen in der Nordkirche
Mirjam Jost
B.Sc. Psychologie, Systemische Therapeutin, Trainerin für multimodale Stressbewältigung
Gerlinde Kapp
Autorisierte Lehrerin der Open Hands Schule
Jennifer Kauther
Pastorin der ev. luth. Christophorusgemeinde Aumund/Fähr
Volker Keller
Pastor der Kirchengemeinde Vegesack, ehem. Beauftragter der BEK für den Dialog mit den Religionen
Gabi-Grete Kellerhoff
Sozial- und Kulturpädagogin, aktiv in Clowns-/Kabarett-Seminaren
Petra Kettler
Aktiv für Bildung, Soziales, Sport und Kultur, ehem. Koordinatorin für Freiwilliges Soziales Engagement beim Verein für Mission
Philip König-Scheumann
Sozialarbeiter B.A., Pädagoge im Team für die Freiwilligendienste der Diakonie Bremen
Renate Kösling
Erwachsenenbildnerin, ehem. pädagogische Mitarbeiterin der Bremer Volkshochschule
Uwe Köster
Pastor und Polizeiseelsorger, Notfallseelsorger der BEK
Ulrike Kothe
Diakonin, Geschäftsführerin der Ev. Frauen in Bremen e.V.
Dr. Doris A. Krampitz
Zahnärztin, Theaterpädagogin n. J. Galli, HDS-Analytikerin, ehrenamtlich aktiv im GuT Theater e.V.
www.gut-theater.de
Achim Krebber
Pastor der St. Martini-Gemeinde Bremen-Lesum, ehem. Beauftragter für Männerbildung in der BEK
Martina Kreß
Dipl. Religionspädagogin, zertifizierte Eutonie-Pädagogin und -Therapeutin G.A.
www.eutonie-kress.de
Stephan Kreutz
Pastor in der Gemeinde Unser Lieben Frauen, stellv. Vorsitzender des Beirats des Ev. Bildungswerks
Renate Krieger
Dipl. Pädagogin, Supervisorin und Qigong-Kursleiterin
Bärbel Lange
Dipl. Psychologin, Systemische Kurzzeittherapeutin, Dozentin in der Erwachsenenbildung
www.baerbel-lange.de
Christoph Laun
Organisation und Koordination des Bremer Männertages
Dr. Ingrid Laurien
Germanistin und Historikerin, Autorin und Dozentin
Konni Lerche
Dipl. Päd. Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Bildungsreferent:in im Ev. Bildungswerk, Gärtnermeister:in
Lena Linne
Umwelttechnikerin, Mitarbeiterin bei Arbeit und Ökologie Bremen
Marina Livschitz
Bibliothekarin und Reiseleiterin
Edda Lorna
Kulturwissenschaftlerin, Tanztheaterpädagogin, Projektmanagement und Organisation „One Billion Rising Bremen“
Henryk Lorenz
Dipl. Sozialpädagoge/-arbeiter, systemisch lösungsorientierter Familientherapeut
Anna-Maria Lucas
Dipl. Psychologin, Soul Motion® - certified Teacher, eigene Einkehr- und Stillepraxis, Kursleitung seit 2009
www.freitanz-bremen.de
Stefanie Lubrich
Chorleiterin, Sängerin, Musikpädagogin, Geschäftsführung DTKV Bremen e.V. (Deutscher Tonkünstlerverband)
www.mitsingen-bremen.de
Kristina Lunz
Master in Global Governance, Ethik & Diplomatie, Mit-Geschäftsführerin des Centre for Feminist Foreign Policy gGmbH, Menschenrechtsaktivistin
Bärbel Mann
M.A. Kunsthistorikerin, langjährige Tätigkeit als Seminarleitung und Beraterin
www.baerbel-mann.de
Annette Mattfeldt
Rat und Tat Zentrum Bremen
Petra Maurer
Leseland-Bremen, Eene meene Kiste, Schwerpunkt: Diversität in Kinderbüchern
Greta Menge
Coach (EMCC/Team Benedikt), Meditations- und Dialogprozessbegleiterin, langjährige Tätigkeit als Seminarleiterin
Leo Morgentau
E. Ethnologin M.A. & Seelsorgerin, Trauerbegleiterin (BVT), Achtsamkeitslehrerin (IAS) & Zen-Lehrerin i.A.
www.morgen-tau.com
Jürgen Möller
ADFC-Radtourenleiter
Johannes Müller
Leiter des Projekts „Lighthouse“
Dieter Niermann
Bildungswissenschaftler, Sozial- und Erlebnispädagoge, Diakon, Leiter des Ev. Bildungswerks
Susanne Niemeyer
Autorin, Inspirationsgeberin, Himmelsuchende
www.freudenwort.de
Ulrike Oetken
Pastorin, Ausbildungsreferentin der Bremischen Evangelischen Kirche
Anke Osterloh
Dozentin, Historikerin, Focke Museum Bremen
Iria Otto
Ergotherapeutin & Tanzpädagogin
Linda Paterson
Core Dynamik Coach, Hospizbegleiterin, Suchtkrankenhelferin
Dr. Jutta Petri
Referentin der Evangelische Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung der Nordkirche
Margrit Platt
Literaturwissenschaftlerin, Lehrbeauftragte an der Universität Bremen
Nadja Plothe
Dipl. Politologin, Coach, Zertifizierte Trainerin ZRM (Züricher Ressourcen-Modell & the work of Byron Katie)
Aenne Rabe
Gymnastiklehrerin, Ernährungsberaterin, Basenfasten-Coach
www.ernaehrungsberatung-aenne-rabe.de
Doris Rath
Qi Gong-Lehrerin und -Ausbilderin d. Deutschen Qigong Gesellschaft e.V., CoreDynamik-Trainerin®, Jin Shin Jyutsu®-Selbsthilfelehrerin
www.wachstum-leben.de
Heidi Remmers
Dipl. Sozialwissenschaftlerin
Elisabeth Reiter
Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Psychotherapeutin (HP)
Kornelia Renemann
Moderatorin in der Bremer Heimstiftung, Bürger im Quartier, Stolpersteine
Claudia „Foks“ Ribken
Dipl. Sozialpädagogin, Erlebnispädagogin (Outward Bound), ERCA Seilgarten-Trainerin
Thekla Röhrs
Pastorin, ev. Beauftragte für SAPV (spezialisierte ambulante Palliativversorgung), 2010 - 2016 Seelsorgerin im Kinderhospiz Löwenherz
Helle Rothe
Theater- und Kommunikationstrainerin
Thomas Rothe
Krankenhausseelsorger und Psychoonkologe am DIAKO und im Ev. Diakonissenmutterhaus Bremen
Michael Ruhnau
Dipl. Biologe, Obstbaumpfleger
Antonia Rumpf
Gleichstellungsbeauftragte der BEK
Kristin Sbresny
Gesundheits- und Krankenpflegerin im Lilge-Simon-Stift
Dr. Stephanie Schaefers
Germanistin und Kulturwissenschaftlerin, Dozentin für Gegenwartsliteratur
textwerk-bremen.de
Anke Scheffler-Hincke
Grundschullehrerin, Imkerin, Obfrau für das Lehrbienenhaus Bremen-Blumenthal
Heike Scherer
Pastorin, Krankenhausseelsorge im Klinikum Bremen-Nord
Dr. Christian Schienke
Literaturwissenschaftler, Koordination von „Literatur an Ort und Stelle“
Karl-Heinz Schmid
Langjähriger Geschäftsführer und Programmmacher beim Kommunalkino Bremen/City 46
Almut Schmidt
Religionspädagogin, Diakonin
Ute Schmidt-Theilmann
Pastorin i.R., Ausbildung als geistliche Begleiterin und Meditationsbegleiterin Via Cordis®
Sabine Schöbel
Koordinatorin Stadtleben Ellener Hof, Bremer Heimstiftung
Karen Scholz
Gesundheitspraktikerin, MBSR-/Achtsamkeitslehrerin, Mediatorin, ehrenamtliche Sterbebegleiterin
www.wolkeundwind.de
Harald Schröder
Dipl. Religionspädagoge, Diakon und Streetworker
Thomas Schultke
Kulturwissenschaftler, Medienpädagoge
www.weltmanufaktur.de
Caro Schulze
Dipl. Soziologin, systemische Beraterin, Rat und Tat Zentrum Bremen
Bettina Schürg
Diakonin, Referentin in der Fachstelle Alter
Johanna Sieberg
Dipl. Pädagogin, Entspannungstrainerin & Heilpraktikerin
Sonja Spoede
Referentin in der Servicestelle Grundbildung und Alphabetisierung des Landes Bremen, Interkulturelle Trainerin
Iris Stepan
Dipl. Pädagogin, Kum-Nye-Lehrerin (Nyingma Zentrum Deutschland), eigene Meditationspraxis, erfahrene Erwachsenenbildnerin
Dr. Jürgen Stein
Verbandskoordinator und stellvertretender Geschäftsführer im Diakonischen Werk Bremen
Marcus Strittmatter
Trainer für Gewaltfreie Kommunikation, Coach und Mediator
www.komm-in-kontakt.de
Dierk Tams
ehem. Lehrer der Paul-Goldschmidt-Schule, aktiv in der Multiplikator:innen-Schulung und als Wanderführer
Bernard Tenberge
Pastoralreferent i. R.
Marian Thal
Kunst- und Medienpädagogin (M.A.), eTrainerin, Bildungsreferentin im Ev. Bildungswerk
Stephan Thierbach
Dipl. Künstler, Spiel- und Theaterpädagoge, leidenschaftlicher Stadtrandspaziergänger
meinmeinkiez.de
Sarah Vecera
Theologin, Autorin, stellvertretende Leiterin der Abteilung Deutschland der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) @unitedinmission @yeet_netzwerk
Andrea Vogelfänger
Religionspädagogin und Politikwissenschaftlerin, Wildnispädagogin, päd. Mitarbeiterin im Fachbereich Freiwilligendienste des Diakonischen Werks
Anja Vollendorf
Pastorin, Verein Innere Mission
Heike Wagner
Zertifizierte Achtsamkeitslehrerin
Karin Wauschkuhn
Fachreferentin
Giannina Wedde
Spirituelle Wegbegleiterin, Buchautorin & Liedermacherin
Petra Wencke
Ganzheitliche Gesundheitspraktikerin BfG, Craniosacrale Körperarbeit CSVD
Saskia Wieland
Pädagogin, Dozentin für digitale Bildungsformate
Alexandra Wietfeldt
Diakonin, Leiterin der Begegnungsstätte der Martin-Luther-Gemeinde, Referentin der Fachstelle Alter
Wibke Winkler
Pastorin der Alt-Hastedter Kirchengemeinde, Bildungsreferentin im Ev. Bildungswerk
Monika Wirthle
Pastorin, Krankenhausseelsorge im St. Joseph-Stift
Anja Wirthmann
Dipl. Ing. Gartenbau, Mitarbeiterin von Arbeit & Ökologie Huchting
Hans-Jürgen Wittek-Busse
Lehrer i.R.
Jan Wiznerowicz
Dr. Ing., freier Berater für Datenschutz und Einführung technischer Systeme, Dipl. Kirchenmusiker, Bass
www.wiznerowicz.de
Susanne Wiznerowicz
Dipl. Kirchenmusikerin, Sopranistin, Sehtrainerin, Koordinationstrainerin
www.wiznerowicz.de
Ingrid Wörner
Fachwirtin für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK), Ernährungsberaterin/-Therapeutin, Antistresstrainerin, smoveyCoach
Miklas Wrieden
Fotograf, Dipl. Kommunikationswirt, Coach, Projektstelle Elternbildung im Ev. Bildungswerk
Waltraud Wulff-Schwarz
Koordination des Bildungswerks EHRENAMT
Thomas Ziaja
Pastor in der Kirchengemeinde Oberneuland
Monica Zöpfgen
Gemüsegärtnerin und Dipl. Sozialpädagogin, Mitarbeiterin von Arbeit & Ökologie Huchting
Die enge Zusammenarbeit mit vielen unterschiedlichen Institutionen, Initiativen und Fachstellen bereichert unsere Arbeit und das Angebot. Interesse an einer Zusammenarbeit? Dann kontaktieren Sie gerne die zuständige Referent:in. Neue Wege beschreiten wir gerne gemeinsam und freuen uns über fachlichen Austausch und eine gemeinsame Planung.
Bremer Volkshochschule
Diako Gesundheitsimpulse
Diakonie Bremen
Evangelische Frauen in Bremen e.V.
Fachstelle Alter
Gleichstellungsbeauftragte:r der BEK
Bildungszentrum der Bremer Heimstiftung
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt
Kultur-Aula | Ellener Hof Kultur-Verein e.V.
Kulturkirche St. Stephani
Landesverband evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder in Bremen
Seilgarten Lesum e.V.
Verein für Innere Mission in Bremen
Gerhard-Marcks-Haus
vhs Lilienthal
Rat & Tat – Zentrum für queeres Leben e.V.
Evangelisches Diakonissenmutterhaus Bremen e.V.
Evangelische Jugend Bremen
Fachstelle Fundraising
Norddeutsche Mission
Zuflucht - ökumenische Ausländerarbeit e.V.
Arbeitslosenzentrum Tenever alz
Bremer Krebsgesellschaft e.V.
Meditationshaus Garten-Etage
Krankenhaus-Seelsorge
Mütterzentrum Osterholz-Tenever e.V.
Das Ev. Bildungswerk Bremen nimmt als Teil des forum Kirche die Aufgaben der Bremischen Evangelischen Kirche (BEK) im Bereich der Erwachsenen- und Weiterbildung wahr. Unsere Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen und gerade die Möglichkeit der Mitbestimmung schafft einen engen Austausch mit Dozent:innen und Teilnehmenden.
Mindestens einmal im Jahr sind alle Lehrenden, die in den letzten 24 Monaten für das Ev. Bildungswerk Seminare geleitet haben, eingeladen, sich zu beraten, Anregungen an Team und Leitung des Bildungswerks weiterzugeben und gemeinsam an Themen zu arbeiten. Aktuell werden die Dozent:innen von Martina Kreß und Dr. Johannes Schnepel-Boomgaarden vertreten.
Möchten Sie auf direktem Wege mit der Dozent:innen-Vetretung in Kontakt treten, so ist das über die Email lehrendenvertretung.biw@kirche-bremen.de möglich.
In länger dauernden Bildungszeiten wählen die Teilnehmenden eine zweiköpfige Vertretung aus ihren Reihen. Diese ist zum einen die Vertretung der Interessen gegenüber der Seminarleitung und dem Bildungswerk. Zum anderen versammeln sich alle Teilnehmendenvertretungen mindestens einmal im Jahr, um Erfahrungen aus der Bildungsarbeit auszutauschen und dem Team des Bildungswerks so wertvolle Anregungen und Ideen zu übermitteln. Aktuell werden die Teilnehmenden von Friederike Schäfer und Ute Treptow vertreten.
Der Beirat trägt die inhaltliche Verantwortung für die Arbeit des Evangelischen Bildungswerks. Er berät Leitlinien und Grundsatzentscheidungen und begleitet die Arbeit der hauptamtlichen Mitarbeiter:innen. Der Beirat besteht aus der Leitung des forum Kirche, einem Mitglied des Kuratoriums für das forum Kirche und weiteren fünf Mitgliedern, die vom Kirchenausschuss der Bremischen Evangelischen Kirche berufen werden. Dem Beirat gehören des Weiteren je zwei von den Lehrenden und Lernenden aus ihrer Mitte gewählte Mitglieder an.
Für die Periode 2019-2023 setzt sich der Beirat wie folgt zusammen:
Eckart Behm-Blüthgen, Pastorin Esther Joas (Vorsitzende), Pastor Dirk von Jutrczenka, Martina Kreß, Pastor Stephan Kreutz (stellv. Vorsitzender), Renate Kösling, Friederike Schäfer, Barbara Schneider, Dr. Johannes Schnepel-Boomgaarden, Prof. Dr. Erhard Tietel und Ute Treptow
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.