
06. Februar 2023
Gottesdienste im Gemeindehaus
Der Angriffskrieg der russischen Regierung gegen die Ukraine hat in diesem Jahr schreckliche Folgen für die Menschen, die direkt betroffen sind, und in weiten Teilen Europas darüber hinaus eine Energiekrise ausgelöst. Der damit verbundene Anstieg der Heizkosten hat den Kirchenvorstand der St. Georgs – Gemeinde dazu bewogen das Konzept der Winterkirche zu entwickeln.
Das heißt konkret, dass wir ab dem Beginn der Heizperiode (wann das ist, hängt von den Außentemperaturen ab) die Gottesdienste bis Ostern im Gemeindehaus feiern. Ausgenommen davon sind besondere Gottesdienste, wie etwa die Hubertusmesse oder die Gottesdienste am Ewigkeitssonntag, am 1. Advent und an Weihnachten.
Darüber hinaus bittet der Kirchenvorstand die Gruppen und Kreise darum, ihre Aktivitäten nach Absprache möglichst ins neue Gemeindehaus zu verlegen, um die Wärme dort nach Möglichkeit gut zu nutzen. Wenn wir alle ein bisschen näher zusammenrücken werden wir es sicherlich hinbekommen, dass wir gut und behütet durch die kalte Jahreszeit kommen. So steht es schon in der Bibel im Buch der Sprüche Salomos 4: So ist’s ja besser zu zweien als allein. Wenn zwei beieinanderliegen, wärmen sie sich; wie kann ein Einzelner warm werden?
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.