Sonntag, 24. September 2023
Abschied von unserem langjährigen Kantor Jürgen Blendermann
Nach über 43 Jahren als Kantor ist Jürgen Blendermann in einem festlichen Gottesdienst mit anschließendem Empfang in den verdienten Ruhestand verabschiedet worden.
Es war ein ganz besonderer Tag, ein besonderer Gottesdienst und ein festlicher Abschied in St. Michael Grohn. Viele Menschen waren gekommen, Jürgen Blendermann spielte auf "seiner" Orgel, an seiner Seite begleiteten ihn Elvira Labeth und Jan-Erik Bredehorst auf Trompeten zu Chorälen, besonders aber zu Beginn und am Ende das feierliche Doppelkonzert in C-Dur von Antonio Vivaldi "Rubinstein Abschied". Ein musikalisches Ereignis, das mit den engelsgleichen Bachtrompeten direkt ins Herz ging.
Nach der Predigt von Pastorin Löffler zu Hebräer 10, 35+36+39 wurde Jürgen Blendermann von ihr verabschiedet, der Vertreter des Landesmusikteams der BEK, Rüdiger Hille sprach würdigende Grußworte und hob die Bedeutung der Orgel, dieser Orgel für das Leben von Blendermann hervor. Mit segnenden Worten der Pastorin und durch eine Vielzahl von aufgelegten Händen von Mitarbeitern und Kirchenvorständen wurde er in eine neue Zukunft entlassen.
Ja, es war ein ungewöhnlicher Tag. Hinterher, beim Epfang gab es viele Gespräche über die lange Zeit des erfolgreichen Wirkens in dieser Gemeinde und in der gesamten Region und darüber hinaus. (Genaueres kann man im aktuellen Gemeindebrief nachlesen; auch der kann nicht in der Lage sein, das umfangreiche Schaffen Jürgen Blendermanns auch nur annähernd abzubilden). Dank gab es wieder vielfältig, Geschenke wurden überreicht und allen war klar, damit ging eine besondere kirchenmusikalische Ära zu Ende. Einige Fotos versuchen, ein wenig von dieser Atmoshäre wiederzugeben.
Übrigens: die beiden Trompeter starteten vor vielen, vielen Jahren als Studenten mit Jürgen Blendermann die Konzertreihe "Zauber der Trompete", den Beginn einer fruchtbaren Zusammenarbeit von Orgel und Trompete. Meinhard Jantz-Kondering