
15. August 2022
Ein neuer Konfirmandenjahrgang ist gestartet und nicht nur die Sonne hat gestrahlt.
Am letzten Sonntag hatten wir wunderbares Wetter und es gab endlich wieder einmal viele Veranstaltungen in Bremen-Nord und umzu. Da waren der Hafengeburtstag in Vegesack oder auch der maritime Familientag in der Speicherstadt, nicht zu vergessen die Vorfreude auf das Werder-Aufstiegsspiel, die in der ganzen Stadt zu spüren war.
Eine ganz andere Art der Vorfreude hatten viele Familien in Grohn und St. Magnus, denn nun war es soweit. Nachdem der Auftakt des neuen Konfirmandenjahres von März auf Mai verschoben wurde, konnten sich die Gruppen nun endlich kennenlernen und gemeinsam in die spannende Zeit des Entdeckens des eigenen Glaubens starten. Nachdem die Konfirmanden sich am Freitag Nachmittag in der Kirche St. Magni getroffen hatten, ging es am Samstag und Sonntag weiter in Grohn und um 14 Uhr kamen dann die Eltern dazu. Der Einladung, eine Kuchenspende beizusteuern sind alle nur zu gerne gefolgt, so dass ein umfangreiches Kuchenbuffet aufgebaut werden konnte. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken und Wiedersehen von bekannten Gesichtern, die man teilweise seit dem Kindergarten nicht mehr gesehen hatte, gab es ein paar organisatorische Hinweise und dann konnten alle gemeinsam den Gottesdienst feiern, der von Pastorin Frauke Löffler, Diakon Arne Martin, der Vikarin Nora Larsen, den Teamern und den Konfirmanden in Gruppen vorbereitet worden war. Musikalisch begleitet und gesanglich angeleitet wurden wir von Rüdiger Hille und seinem Posaunenchor. Auch eine Aktion durfte nicht fehlen und so konnten wir alle ein langes Band knüpfen, so wie es die Freunde des gelähmten jungen Mannes taten, der übers Dach zu Jesus hinuntergelassen wurde, um geheilt zu werden. Erfüllt und beschwingt konnten wir dann in den weiteren Sonntag gehen und ein bisschen von der besonderen Stimmung, die in dem sonnigen Innenhof herrschte, mitnehmen.
Stephanie-C. Ahrens, Kirchenvorstand und Konfirmandenmutter
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.