
11. August 2022
.
Wir sind eine Schwerpunkteinrichtung und betreuen 80 Kinder mit und ohne Förderbedarf/Behinderungen im Alter von 0-6 Jahren in fünf altersgemischten Gruppen. Von den 20 Plätzen pro Gruppe sind zwischen drei bis fünf Plätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf vorgesehen.
Wir bieten in Kooperation mit dem Frühförderzentrum heilpädagogische Frühförderung und therapeutische Förderung (Komplexleistung) wie zum Beispiel Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie. Alle Förderungen werden von den beteiligten Frühförderkräften aufeinander abgestimmt, so dass für Kinder und Eltern eine optimale Kombination entsteht.
Wir legen Wert auf eine familiennahe, vertrauensvolle und am Kind orientierte Pädagogik, die eine ganzheitliche Förderung der behinderten und nichtbehinderten Kinder beinhaltet.
Religionspädagogik ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Gott nimmt uns Menschen so an, wie wir sind. Das versuchen wir vorzuleben und das zeigt sich im Umgang mit den Kindern und Eltern und in der Atmosphäre unseres Hauses. Wir feiern die christlichen Feste (Advent, Weihnachten, Passion und Ostern, Himmelfahrt, Erntedank) in unserer Kita und thematisieren sie in den Morgenkreisen. Unsere Pastorin besucht regelmäßig jede Gruppe und gestaltet nach Rücksprache mit der Gruppenleitung den Morgenkreis. Kindergartengottesdienste, Familiengottesdienste in der Stadtkirche Unser Lieben Frauen, Kirchenerkundung mit allen Sinnen eröffnen den Kindern einen Zugang zum Kirchengebäude und gottesdienstlichen Inhalten. Vater-Kind-Wochenenden und Familienfreizeiten sind ein zusätzliches, gerne angenommenes Angebot.
Wir freuen uns, dass Kita und Gemeindehaus jetzt unter einem Dach vereint sind. Daraus ergeben sich vielfältige Überschneidungspunkte zwischen Kindern in der Kita, in der Arbeit mit Kindern durch unsere Diakonin und auch mit den Senioren (gemeinsames Singen und Backen, Kinderbibeltage, Andachten). Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich die Kita-Kinder nicht nur in der Kita sondern in der ganzen Gemeinde zu Hause fühlen!
Gesche Gröttrup
2 Krippen-Gruppen (0 - 3 Jahre)
3 Kinder-Gruppen (3 - 6 Jahre)
Plätze für Kinder mit Förderbedarf/Behinderungen
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. Datenschutzerklärung
H.-H.-Meier-Allee 40a
28213 Bremen
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 16.00 Uhr
Liebe interessierte Familien,
gerne möchte ich Sie in der Kita-Platzsuche unterstützen. Dafür bieten wir Ihnen drei Nachmittage an, an denen Sie die Räumlichkeiten der Einrichtung besichtigen und mögliche offene Fragen klären können.
Alle Termine finden unter Einhaltung der 3G-Regelung statt und eine vorherige telefonische (0421-212111) Anmeldung ist erforderlich. Sollte es zu kurzfristig pandemiebedingten Änderungen kommen, werde ich die Gestaltung entsprechend anpassen.
Folgende Termine stehen zur Auswahl:
Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen.
Einen lieben Gruß, Sabrina Böhmker - Einrichtungsleitung
Kindertageseinrichtung
0421 212111
0421 2239362
kita.unser-lieben-frauen@kirche-bremen.de
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.