
20. Juni 2022
Ensemble „Laudate – Cantate“ und Knabenchor Unser Lieben Frauen
Den Orchesterpart gestaltet ein Kreis musikbegeisterter Instrumentalisten: das Ensemble „Laudate – Cantate“. Die Vokalpartien übernehmen der Konzertchor des Knabenchores Unser Lieben Frauen, dessen 20-köpfiger Kapellchor, einzelne Knabensolisten oder Berufssänger. Einmal im Jahr musiziert ein Projektchor aus Choreltern und Gemeindemitgliedern. Die Leitung liegt in den Händen von Kantor und Knabenchorleiter Ulrich Kaiser. Unterstützt wird er von professionellen Instrumentalisten, die in Registerproben an die Anforderungen historischer Aufführungspraxis und anspruchsvollen Ensemblespiels heranführen.
Stiftung „Laudate – Cantate“
Da nur ein Teil der Instrumentalisten und Solisten die Möglichkeit hat, ehrenamtlich zu musizieren, wäre das Projekt ohne großzügige finanzielle Unterstützung nicht möglich. Den überwiegenden Anteil leistet seit der Gründung die Stiftung „Laudate - Cantate“. Neben Zuschüssen der Gemeinde Unser Lieben Frauen tragen somit vor allem private Spenderinnen und Spender dazu bei, das einzigartige Projekt ohne Unterbrechung weiterführen zu können. Eine Spendenbescheinigung wird automatisch zugesandt.
Spende für Bach-Kantaten im Gottesdienst
Stiftung „Laudate - Cantate“ in Unser Lieben Frauen Bremen
IBAN DE92 2902 0000 4801 5549 00 (Bankhaus Neelmeyer AG)
Verwendungszweck: „Bach-Kantate“
Mitspielen
Auch in den kommenden 20 Jahren sollen Bach-Kantaten im Gottesdienst erklingen. Das Ensemble freut sich daher über Streicher-Nachwuchs mit entsprechender Ensemble-Erfahrung. In der Regel wird auf Darmseiten (415 Hz) gespielt. Um auch Jugendlichen ab 14 Jahren den Einstieg in barockes Instrumentalspiel zu erleichtern, wird ihnen in ausgewählten Projekten ermöglicht, mit modernen Instrumenten „Bach-Kantaten-Luft“ zu schnuppern. Bitte melden Sie sich bei Ulrich Kaiser.
Kontakt
Kantor Ulrich Kaiser
ulrich.kaiser[at]kirche-bremen.de
Mobil: 0179 - 765 45 48
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.