
20. Juni 2022
(Auszug aus der ULF-Kirchengemeindeordnung)
Den Kirchenkonvent bilden:
Für die Zeit vom 1.01.2018 bis 31.12.2023 sind gewählt:
Monika Anders, Meike Austermann-Frenz, Elisabeth Berends, Kristina Bulling, Dr. Hermine Carstens, Barbara Duensing, Uta Fasold, Kathrin Hahnel, Gabriele Janköster, Karin Kirchhoff, Liv Kunte, Tania Müller, Maren Rodiek, Anita Schmidt, Andra Stoevesandt, Sybille Sumpf, Angela Wulfes, Marie-Luise Zimmer
Dr. Sebastian Berger, Dieter Berghöfer, Dr. Andreas Brehmer, Rudolf Dibbern, Dr. Thorsten Frambach,Jan-Hendrik Gradert, Sebastian Grothey, Jan Hübner, Hilger Kespohl, Gerald Knoke, Lars Nickel, Dr. Johann-Daniel Noltenius, Dr. Thomas Pospiech, Johannes Reinke, Heinz Rohde, Eberhardt Schernich, Dr. Werner Schmalenberg, Jürgen Seippel, Michael Vinnen, Uwe Wäsch
Für die Zeit vom 1.01.2021 bis 31.12.2026 sind gewählt:
Anne-Kerstin Arnold, Dr. Hendrike Berger, Brigitte Bergner, Erika Butting, Gundula Faust, Katharina Güse-Gocht, Silke Hadler, Dörte Harding-Wäsch, Dr. Susanna Hoffmann-Much, Ursel Hollmann, Dr. Susanne Langer, Dr. Heidemarie Moroff, Berit Nobel, Marlene Reinke, Dörthe Runge, Dr. Karin Schmalenberg, Maria Schmidt, Dr. Hanja Stelljes, Ute Weber, Irmtraud Wellbrock
Johann-Detloff von Cossel, Michael Frenz, Ralph Gerken, Dr. Hermann Hoffmann, Günter Klinge, Dr. Friedrich Menke, Dr. Wolfgang Nobel, Jens Nordmeyer, Prof. Karl-Heinz Pflüger, Christian Reil, Peter Schmaltz, Dr. Markus Schmidt-Gröttrup, Dr. Albert Schnelle, Manfred Schürz, Arnd Solte, Reinhard Sollte, Ralf Strunkowski, Ulrich Theis, Frank Wardenberg, Dr. Michael Zimmer
Zu den Aufgaben des Konvents gehören insbesondere:
Der Konvent tritt regelmäßig zweimal im Jahr zusammen. Außerdem wird er einberufen, wenn das Bauherrenkollegium es für erforderlich hält oder wenn mindestens 30 Konventsmitglieder dies beantragen. Jedes Konventsmitglied hat das Recht, Anträge in Gemeindeangelegenheiten vor den Kirchenkonvent zu bringen. Den Vorsitz im Kirchenkonvent führt der Verwaltende Bauherr / die Verwaltende Bauherrin.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.