Knabenchor

Knabenchor Unser Lieben Frauen Bremen

Unter der Kir­che Unser Lie­ben Frauen liegt Bre­mens ältes­ter begeh­ba­rer Raum: die St. Veits-Kapelle. Mit den ers­ten gre­go­ria­ni­schen Cho­rä­len, die dort um das Jahr 1020 erklan­gen, haben Jun­gen und junge Män­ner die Tra­di­tion des Kna­ben­chor­ge­sangs an Unser Lie­ben Frauen begrün­det. Zwei­fel­los zog sich diese Tra­di­tion durch die Jahr­hun­derte und hat auch 1000 Jahre spä­ter nichts von ihrer Fas­zi­na­tion ver­lo­ren. Sie ist es, der sich die Sän­ger des heu­ti­gen Kna­ben­cho­res Unser Lie­ben Frauen ver­pflich­tet füh­len.

Gegrün­det im Sep­tem­ber 1945, haben sie sich seit­her in hun­der­ten Got­tes­diens­ten, Chor­ves­pern und großen Ora­to­ri­en­kon­zer­ten in die Her­zen unzäh­li­ger Men­schen gesun­gen. Dar­über hin­aus führ­ten Kon­zert­rei­sen den Chor durch ganz Europa. Auf­bau­end auf ihrer Begeis­te­rung für leben­dige Tra­di­ti­ons­pflege, geht es den Jun­gen um eine moderne Ver­bin­dung von hohem künst­le­ri­schen und päd­ago­gi­schen Anspruch: Ambi­tio­nierte Pro­ben­ar­beit und inten­si­ves Gemein­schafts­ge­fühl – das sind die bei­den Grund­pfei­ler der heu­ti­gen Cho­r­aus­bil­dung.

Kontakt:
Weitere Informationen zum Knabenchor (Konzertchor und 3 Kurrenden) von 3 bis 20 Jahren: Ulrich Kaiser, Tel. 3 30 31 11, ulrich.kaiser@kirche-bremen.de


Webseite Knabenchor
Termine Knabenchor

Eine Gruppe von Jungen in weißen Talaroberteilen steht auf einer Treppe. Sie lächeln und zeigen mit dem Finger in Richtung Kamera. Der Hintergrund ist ein gemauerter Raum, der eher dunkel wirkt. Die Jungen scheinen Teil eines Chores zu sein.
Das Bild zeigt das aktuelle Programm im Juni 2024
Unser aktuelles Programm im Juni
Nachwuchssuche beim Kanbenchor