
29. September 2023
Der Konfirmandenunterricht in der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde dauert ein Jahr und endet mit der Konfirmation am letzten Aprilwochende. Da mit dem 14. Lebensjahr die Religionsmündigkeit beginnt, solltet ihr Jugendlichen zum Zeitpunkt der Konfirmation in etwa dieses Alter erreicht haben. Übrigens können sich auch Freunde mit anmelden oder einfach mitgebracht werden. Man muss weder getauft sein, noch müssen Eure Eltern Mitglied in der Kirche sein. Ihr prüft selbst und müsst Euch erst zum Schluss entscheiden, ob Ihr wirklich konfirmiert werden wollt.
Der Unterricht ist bei den Jugendlichen recht beliebt und stellt eher einen Ausgleich zur Schule denn eine zusätzliche Belastung dar. Das wird auch daran erkennbar, dass es keine Hausaufgaben gibt und dass viele Jugendliche während und nach ihrer Konfirmandenzeit gern auch die Jugendgruppen und andere Freizeitaktivitäten der Gemeinde besuchen.
Für Fragen stehe ich, Pastor Ingo Thun gern zur Verfügung
Tel.: 0421 - 24160044
Warum sollte ich/bzw. mein Kind zum Konfirmandenunterricht gehen?
Im Konfirmandenunterricht werden viele Dinge besprochen, die oft im Alltag „hinten herunter fallen“, die aber im weiteren Leben eine wichtige Hilfe sind. Wie wir die Schöpfung bewahren und den anderen achten. Vom richtigen Umgang mit Drogen, Alkohol und Geld. Wo lauern Gefahren und Seelenfänger, die das eigene Leben zerstören können? Wie bekomme ich ein sinnvolles, erfülltes Leben und wie kann mir der christliche Glaube dabei helfen? Was Weihnachten wirklich bedeutet. Von Tod, Ostern, Auferstehung und ein Leben in Hoffnung. Vom Umgang mit mit Schuld und Vergebung. Was ist, wenn´s mal richtig schwierig wird im Leben? Warum Bildung unser Land reich macht und warum woanders Menschen hungern müssen. Und vieles, vieles mehr.
Sie sehen: es geht um wirklich wichtige Dinge. Daher sollte die Entscheidung für oder gegen den Unterrichtsbesuch nicht beiläufig getroffen werden.
Der Unterricht ist bei den Jugendlichen beliebt und stellt eher einen Ausgleich zur Schule statt einer zusätzliche Belastung dar. Das wird auch daran erkennbar, dass es keine Hausaufgaben gibt und dass viele Jugendliche während und nach ihrer Konfirmandenzeit gern auch die Jugendgruppen und andere Freizeitaktivitäten der Gemeinde besuchen.
Der Unterricht dauert in der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde ein Jahr und endet mit der Konfirmation im April 2019. Da mit dem 14. Lebensjahr die Religionsmündigkeit beginnt, solltet ihr Jugendlichen zum Zeitpunkt der Konfirmation in etwa dieses Alter erreicht haben. Übrigens können sich auch Freunde mit anmelden oder auch einfach mitgebracht werden! Man muss weder getauft sein, noch müssen die Eltern Mitglied in der Kirche sein. Ihr prüft selbst und müsst Euch erst zum Schluss entscheiden, ob Ihr wirklich konfirmiert werden wollt.
Gern stehe ich für Fragen zur Verfügung: Tel. 0421 24160044.
Mit herzlichen Gruß,
Pastor Ingo Thun
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.